Am 22.01.2018 war die Klasse 7 der Europäischen Oberschule Hartmannsdorf im Esche Museum in Limbach Oberfrohna. Sie haben sich alte Maschienen und Werkzeuge angekuckt mit denen man Stricken, Nähen und Sticken konnte. Die Maschienen waren sehr groß und meist noch funktionstüchtig. Die Klasse 7 hat neue und interessante Erfahrungen gemacht. Die Schüler haben Wissenswertes z.B. über die Geschichte der ganzen Chefs und wie sich das Unternehmen aufgebaut hat, erfahren. Leider kam der praktische Teil dabei zu kurz. Gern hätten die Schüler Zeit gehabt, sich selbst auszuprobieren. Da der Hunger aber zu groß war, nutzten einige Schüler die gegebene Zeit lieber, um zum Bäcker zu gehen.
Dennoch war es eine gute Erfahrung, die den WTH Unterricht bereichert hat.
Schulveranstaltungen
Verleihung des Europapreises
Am 25. Mai 2022 kamen die gesamte Schülerschaft und das Kollegium der Oberschule Hartmannsdorf in einer Festveranstaltung in der Turnhalle zusammen: Die EOS Hartmannsdorf wurde mit dem Sächsischen Europapreis ausgezeichnet! Dabei freuten sich alle sehr Weiterlesen…